Bitte beachten: Wir prüfen die Angaben zu Öffnungszeiten 1-2x jährlich. Tagesaktuelle, verbindliche Angaben finden Sie auf der offiziellen Seite des Tiergartens
Japanische Insel, Tropen-Aquarium, Flamingos, Strauße, Löwenschlucht, Kamtschatkabären, Elefantenfreilaufhalle, Dschungel- und Romantik-Nächte, Märchenbahn (in der Saison geöffnet)
Rundgang
Elefanten beim Toben, Eisbären und Walrossen beim Tauchen, Ponys reiten und Ziegen streicheln – all das und noch viel mehr können die Besucher bei Hagenbeck erleben.
Der Name Hagenbeck steht seit mehr als einhundert Jahren für die einzigartige Mischung aus großzügiger Parkanlage, Tieren aus aller Welt und kulturellen Bauwerken. Freisichtanlagen wie das berühmte Afrika-Panorama oder das innovative Orang-Utan-Haus begeistern die Gäste. Auf 19 Hektar leben 1.860 Tiere aller Kontinente aus 210 Arten. Etliche bedrohte Arten werden hier mit großem Erfolg gezüchtet. Bei den moderierten Schaufütterungen erzählen Tierpfleger Wissenswertes über ihre Schützlinge.
Seit Juli 2012 verzaubert das Eismeer die Gäste: Der 750 m lange Besucherweg führt durch Felslandschaften und Eisformationen. Gewaltige Walrosse tauchen in ihrem fast acht Meter tiefen Becken und beäugen neugierig die Besucher. Eine niedliche Sensation ist das speckige Walross-Baby Thor, das 2014 im Tierpark Hagenbeck das Licht der Welt erblickte. Der kleine Bulle ist das erste Walross, das in Deutschland geboren wurde. Im Juni 2015 bekam Thor nun auch eine kleine Halbschwester. Doch auch Seebären tollen herum, Eisbären schwimmen vorbei, während eine Kolonie Humboldt-Pinguine blitzschnell durch das Wasser taucht. In dem sieben Grad warmen Lebensbereich der arktischen Pinguine können die Tiere nicht nur schwimmen, sondern mit Klettern, Rutschen und Hüpfen ihr gesamtes Repertoire an natürlichen Bewegungsabläufen nutzen.
Wenn Sie für Ihren Zoo-Besuch von außerhalb kommen, benötigen Sie vielleicht eine Unterkunft in Hamburg, um die Stadt und den Tiergarten ohne Stress zu besuchen. Unter dem folgenden Link finden Sie Pensionen in Hamburg, aber auch andere Unterkünfte wie Ferienwohnungen und Privatzimmer - was auch immer Sie für Ihren Aufenthalt in Hamburg bevorzugen.
Tipp: Nach dem einem langen Zoo-Besuch tut Entspannung gut, schauen Sie dazu doch einfach einmal unter Wellness in Hamburg nach!
Diese Seite verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. | Weitere Informationen