(Aachener
Tierpark) - Am 15.12. wird die neue Pinguinanlage
des Aachener Tierparks eröffnet.
(n-tv)
- Im Thüringer Zoopark ist das lang ersehnte Nashornbaby zur Welt
gekommen: Der kleine Bulle wiegt 50 kg.

Bilder...
02.12.2001
- Sylt.
(Die
WELT) - Die Insel Sylt plant, in Westerland/Sylt das
größte Aquarium Deutschlands zu errichten.

mehr...
01.12.2001
- Redaktion.
Auf
tiergaerten.de haben wir jetzt für Sie ein kniffliges

Gewinnspiel
gestartet! - Viel Spaß beim Knobeln und Gewinnen!
01.12.2001
- Redaktion.
Im
Monat November wurden
10178 Zugriffe auf die Startseite von
tiergaerten.de gezählt. Herzlichen Dank allen Besuchern unserer jungen
Seite!
Wir arbeiten weiter hochmotiviert
für Sie!
Ihr Team von
tiergaerten.de
(
Zoo München) - Im Tierpark Hellabrunn wurde das
neue Urwaldhaus (90 m lang, 21 m breit) eröffnet. Der „Weg der Evolution“
beginnt mit dem 13 m langen Korallenbecken, das 80.000 Liter Wasser fasst.
Es folgen Anlagen für Krokodile, Schlammspringer und Anakondas. Den
Abschluss bildet das Wüsten-Terrarium mit Leguanen und Waranen.

mehr...
(Express)
- Unter Federführung des Kölner Zoos ist eine Initiative zur
Rettung des Zoos von Kabul, der vor knapp 40 Jahren von deutschen Zoo-Experten
mit aufgebaut wurde, angelaufen.

mehr...
25.11.2001
- Rheinberg.
(Rheinische
Post) - Der TerraZoo hat ein Schutzprojekt für
Kreuzottern gestartet: Wilddiebe fangen die heimischen Vipern und verkaufen
sie nach Übersee. Dagegen kämpft ab sofort Daniel Kahlen, der
Chef des TerraZoos.

mehr...
22.11.2001
- Hoyerswerda.
(Lausitzer
Rundschau) - Im Tropenhaus des Zoos beginnt am 02.
Dezember um 15:30 Uhr die Veranstaltungsreihe "Tierische Gespräche".
Weitere Termine sind der 09. und 16. Dezember 2001.

mehr...
20.11.2001
- Berlin.
(PNN.de)
- Im Antilopenhaus des Zoos wurde eine Ausstellung über Pandabären
eröffnet.

mehr...
17.11.2001
- Osnabrück.
(Lausitzer
Rundschau) - Im Tetra-Aquarium des Zoos gab es Nachwuchs
bei den Brillenkaimanen. In ihrer umgestalteten Anlage findet jetzt zwei-
bis dreimal täglich ein Gewitter statt.

mehr...
(Freie
Presse) - Die Erdmännchen haben ihre neue, 1300
qm große Anlage im Zoo bezogen.

mehr...
12.11.2001
- Stralsund.
(Ostsee-Zeitung)
- In Stralsund soll ein neues Ozeanum für 100 Mio. DM errichtet werden.
Auf 12.000 qm Fläche sollen die Besucher viel Wissenswertes zum Thema
Nord- und Ostsee erfahren. Das größte Becken für Schwarmfische
ist auf ein Fassungsvermögen von etwa 1,6 Mio. Litern ausgelegt.

mehr...
07.11.2001
- Duisburg.
(NRZ)
- Im Zoo soll mit dem Umbau des Äquatoriums im Januar 2002 begonnen
werden. Auf 2200 qm soll dann ein deutlich reduzierter Tierbestand gezeigt
werden.

mehr...
04.11.2001
- Berlin.
(BerlinOnline.de)
- Im Tierpark Berlin-Friedrichsfelde wurde ein asiatischer Elefant geboren.

mehr...
02.11.2001
- Hodenhagen.
(Pipeline.de)
- Im Freizeitpark Hodenhagen ist Deutschlands größte Elefanten-Zuchtanlage
geplant: Auf 3500 qm sollen die Dickhäuter zusammen rücken und
für Nachwuchs sorgen.

mehr...
01.11.2001
- Redaktion.
Im
Monat Oktober wurden
11427 Zugriffe auf die Startseite von
tiergaerten.de gezählt. Herzlichen Dank allen Besuchern unserer jungen
Seite!
Wir arbeiten weiter hochmotiviert
für Sie!
Ihr Team von
tiergaerten.de
27.10.2001
- Schwerin.
(
Schweriner Volkszeitung) - Im Zoo wurde mit dem Bau
der neuen Afrika-Anlage begonen. Eröffnung soll in 2003 sein.
(
Abendblatt) - Im Frühjahr 2003 soll ein neues,
350 qm großes Affenhaus für Orang-Utans eröffnet werden.
Ein Bachlauf, Felsen und Bäume sollen enthalten sein - und die Dachkuppel
mit ihren 30 m Durchmesser lässt sich öffnen.
22.10.2001
- Berlin.
(
Aquarium Berlin) - Im Aquarium werden am Mittwoch,
den 24.10., ab 11 Uhr Tierpfleger der einzelnen Bereiche Ihre Anfragen
live für etwa eine Stunde in neuen Chat-Bereich von www.aquarium-berlin.de
beantworten.
20.10.2001
- Duisburg.
(
Zoo Duisburg) - Im Zoo startet dieses Jahr zum ersten
Mal am 31.10. eine Halloween-Party. Geöffnet ist an diesem Tag bis
21:00 Uhr.
19.10.2001
- Thale.
(
Mitteldeutsche Zeitung) - Im Tierpark Thale wurde
ein neues Wolfsgehege eingeweiht. Eine 18 m lange Brücke führt
in die 3000 qm große Anlage hinein.
18.10.2001
- Duisburg.
(
RP online) - Im Zoo wurde die neue Anlage für
Kattas eröffnet. Das neue Gehege wurde als sogenannte "walk-through-Anlage"
konzipiert.
18.10.2001
- Frankfurt.
(
Offenach Post) - Seit Eröffnung des Katzendschungels
vor drei Monaten ist die Besucherzahl um 18 Prozent gestiegen.
18.10.2001
- Basel.
(
NZZ online) - Im Basler Zolli wurde die neue Anlage
für Geparden und Wildhunde eröffnet.
17.10.2001
- Frankfurt.
(
fr-aktuell.de) - Der Wilhelm-Kobelt-Zoo beginnt seine
Winterpause und öffnet zur neuen Saison am 01. Mai 2002.
17.10.2001
- Hamburg.
(
Freie Presse) - Nach 20 Jahren wird das Walroß
"Antje" als Maskottchen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) abgelöst.
Der Nachfolger soll aus der Feder von Janosch stammen.
17.10.2001
- Berlin.
(
Ostsee-Zeitung) - Im Zoo wurde ein Okapi (Waldgiraffe)
geboren - erstmals in der Geschichte des 1844 gegründeten Zoos.
17.10.2001
- Nordhorn.
(
Grafschafter Nachrichten) - Im Nordhorner Tiepark
wurde eine neu Anlage für Hamster eröffnet, in der die Besucher
auch das unterirdische Gangsystem der Feldbewohner sehen können.
16.10.2001
- Erfurt.
(
Freies Wort) - Im Thüringer Zoopark Erfurt wurde
die neue 10.000 qm große Bisonanlage eröffnet.
16.10.2001
- Rostock.
(
Ostsee-Zeitung) - Im Löwenhaus des Zoos ist eine
Ausstellung zum Thema "Ausrottung gefährteter Tierarten" zu sehen.
(
Allwetterzoo) - Im Allwetterzoo ist die Zucht einer
äußerst seltenen Schildkrötenart gelungen: Sechs Zhous
Scharnierschildkröten schlüpften aus ihren Eiern. Weltweit würden
nur 59 dieser Schildkröten gehalten, hieß es.
(
Zoo Leipzig) - Der Zoo hat mit dem Umbau des Elefantengeheges
begonnen. Damit sollen bestmögliche Voraussetzungen für die zu
erwartende Geburt des Elefantenbabys im nächsten Frühjahr geschaffen
werden.
15.10.2001
- Redaktion.
Im
Monat September wurden
9018 Zugriffe auf die Startseite von
tiergaerten.de gezählt. Herzlichen Dank allen Besuchern unserer jungen
Seite!
Wir arbeiten weiter hochmotiviert
für Sie!
In den nächsten Tagen
werden Sie hier die wichtigsten Meldungen des vergangenen Monats finden.
Ihr Team von
tiergaerten.de
12.09.2001
- Redaktion.
Aufgrund
des furchtbaren Terror-Anschlages in den USA stimmte unsere Redaktion für
eine Aussetzung unseres News-Tickers für einen Monat.
Unser aufrichtiges Mitgefühl
gehört den Angehörigen der Katastrophe.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Ihr Team von
tiergaerten.de
09.09.2001
- Erfurt.
(
Thüringer Allgemeine) - Im Thüringer Zoopark
Erfurt wird in den nächsten Wochen die Geburt eines Breitmaulnashorns
erwartet. Tierfreunde können dies live verfolgen im Internet unter

zoopark-erfurt.de
06.09.2001
- Hodenhagen.
(
Hannoversche Allgemeine) - Der Serengeti-Park will
nach dem Einzug eines Bullen versuchen, afrikanische Elefanten zu züchten.
03.09.2001
- Hamburg.
(
Abendblatt) - Eine Gruppe von Wissenschaftlern, Architekten,
Kulturschaffenden und Journalisten plant im Hamburger Hafen ein Ozeanarium
der Superlative. Gegenüber den Landungsbrücken soll auf
18.000 qm Fläche eine Anlage mit etwa 100 Becken entstehen, die Platz
für über 5000 Meeresbewohner bieten soll.
(
Zoo Wuppertal) - Am 02.09. findet das Wuppertaler
Zoofest statt.
01.09.2001
- Redaktion.
Im
Monat August wurden
9828 Zugriffe auf die Startseite von
tiergaerten.de gezählt. Herzlichen Dank allen Besuchern unserer jungen
Seite!
Wir arbeiten weiter hochmotiviert
für Sie!
Ihr Team von
tiergaerten.de
30.08.2001
- Warstein.
(
Westfalenpost) - Im Wildpark Warstein wurde das neue
Gehege für die Luchse eingeweiht.
29.08.2001
- Frankfurt.
(
Frankfurter Rundschau) - Im Aquarium wurde ein neues,
9000 Liter fassendes Becken für die Australischen Lungenfische eröffnet.
28.08.2001
- Ribnitz.
(
Ostsee-Zeitung) - In Ribnitz-Damgarten wurde ein so
genannter therapeutischer Tierpark eröffnet, der vor allem als Langzeittherapie
für Drogenkranke gedacht sei.
25.08.2001
- Zürich.
(
Redaktion) - Im Zoo wurde eine neue Tigeranlage eingeweiht.
Das naturnah gestaltete Gehege weist neben einer Nachbildung der Tundra
auch einen See auf, in dem die Tiere beim Schwimmen durch eine Glasscheibe
beobachtet werden können.
23.08.2001
- Duisburg.
(
NRZ-online) - Der Zoo plant, noch in diesem Jahr mit
dem Bau des neuen Landschaftsaquariums für Flußdelphine beginnen
zu können. Im geplanten Aquarium soll ein Flußlauf-Abschnitt
des Amazonas nachgebildet werden. Die beiden Toninas (Flußdelphine)
in Duisburg gelten mit ihren 33 und 25 Jahren als die ältetsten bekannten
der Welt.
(
Zoo Wuppertal) - An der Braunbärenanlage wurde
eine neue Aussichtsplattform mit Turm errichtet.
(
Stuttgarter Nachrichten) - Bei den Geparden gibt es
vierfachen Nachwuchs. Die letzte Gepardengeburt in Münster fand 1996
statt.
13.08.2001
- Stendal.
(
Volksstimme Magdeburg) - Die Braunbären im Tiergarten
Stendal haben ihre neue Anlage bezogen.
11.08.2001
- Eckenhagen.
(
Rundschau online) - Mit der Fasanerie hat der Affen-
und Vogelpark eine fast zehn Jahre alte Idee verwirklicht: Eine 350 qm
große, 6 m hohe Voliere, die auf vier Kieswegen begangen werden kann.
08.08.2001
- München.
(
Augsburger Allgemeine) - Der Tierpark Hellabrunn verliert
vermutlich spätestens nächstes Jahr seine Nilpferde, die einem
Elefantenbullen weichen sollen.
07.08.2001
- Hellenthal.
(
Kölner Stadtanzeiger) - Dem Wildpark Hellenthal
ist erstmalig die Nachzucht eines Tarpans, des so genannten Urpferdes (einem
Verwnadten des Przewalski-Pferdes), gelungen.
(
Aachener Zeitung) - Im Aachener Tierpark wurde die
neuen Anlagen für Zebralangusten und Erdmännchen eingeweiht.
02.08.2001
- Redaktion.
Im
Monat Juli wurden
8854 Zugriffe auf die Startseite von tiergaerten.de
gezählt. Herzlichen Dank allen Besuchern unserer jungen Seite!
Wir arbeiten weiter hochmotiviert
für Sie!
Ihr Team von
tiergaerten.de
29.07.2001
- Ueckermünde.
(Tierpark
Ueckermünde) - Im Ueckermünder Zoo
wurde die Löwenschlucht eröffnet. Auf 6000 qm können die
Besucher das Leben der Könige der Tiere nur durch Panzerglas getrennt
beobachten.
23.07.2001
- Walsrode.
(
Abendblatt) - Das neue Streichelgehege im Vogelpark
Walsrode wurde eröffnet. In dem 1000 qm Gehege finden sich unter anderem
Ziegen, Hühner, Esel und Meerschweinchen.
20.07.2001
- Magdeburg.
(
Volksstimme) - Die Schneeleoparden haben ihr neues,
rund 500 qm großes, Gehege bezogen.
(
Morgenpost) - Beim Bau des neuen Pinguinhauses wurde
Richtfest gefeiert. Die neue Anlage soll eine 150 qm große, künstliche
Eis-, Stein- und Geröll-Landschaft enthalten, die bis zu 30 Königspinguinen
naturnahen Lebensraum bieten wird. Im angrenzenden 450 cbm-Becken wird
man die Tiere auch unter Wasser beobachten können.
16.07.2001
- Rostock.
(
SVZ) - Im Zoo gab es Nachwuchs bei den Jaguaren: Am
22. Mai kamen vier Jungtiere zur Welt.
14.07.2001
- Grimmen.
(
Ostsee-Zeitung) - Das Raubtiergehege im Grimmener
Tierpark soll ab Ende Juli umgebaut werden; die Fertigstellung ist für
Oktober diesen Jahres geplant.
(
Abendblatt) - Zum ersten Mal in seiner 150-jährigen
Geschichte bekommt das Familienunternehmen Hagenbecks Geld aus der Staatskasse.
Mit neun Millionen DM des Landes Hamburg soll ein neues Menschenaffenhaus
für 16 Orang-Utans gebaut werden, das knapp 13 m hoch und einen Durchmesser
von 25 m hat.
07.07.2001
- Frankfurt.
(
Offenbach Post) - Im Zoo wurde nach zweieinhalb Jahren
Bauzeit der neue "Katzendschungel Südasien" eröffnet. Es ist
die erste Eröffnung eines großen Tierhauses seit 1978. In der
hochmodernen Anlage ist es den Besuchern möglich, die Tiere sogar
in den Baumkronen des geschaffenen Regenwaldes zu beobachten.
Die in Bau befindliche Anlage
für Nebelparder soll im Frühjahr 2002 fertiggestellt sein.
02.07.2001
- Redaktion.
Im
Monat Juni wurden
9754 Zugriffe auf die Startseite von tiergaerten.de
gezählt (+36,9 % ggü. Vormonat). Herzlichen Dank allen Besuchern
unserer jungen Seite!
Wir arbeiten weiter hochmotiviert
für Sie!
Ihr Team von
tiergaerten.de
Ältere Meldungen:
Weiter zurückliegende Meldungen können Sie bequem in unserem Archiv finden:
Quellen (jeweils in Klammern genannt und verlinkt):
Presseberichte, Rundfunkmeldungen, Zoos im Web und eigene Recherchen. Jegliche Haftung wird trotz sorgfältiger Recherche ausgeschlossen; eine direkte Angabe der Links zu den jeweiligen Artikeln erfolgt immer dann, wenn diese auch längerfristig nach ihrem Erscheinen noch gültig sind. Die anderen Artikel können Sie meist finden, indem Sie im Archiv der betreffenden Quelle über die Stichwortsuche danach suchen.
Durch einen Klick auf

gelangen Sie direkt zur betreffenden Quelle!